OASIS Web ist die zentrale Plattform des Regierungspräsidiums Darmstadt zur Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Sperrabfragen. Doch im Praxisalltag zeigt sich schnell: Das Web-Portal ist nicht auf Effizienz, sondern auf Mindestanforderung getrimmt. Betreiber stehen regelmäßig vor denselben Problemen – sei es in der Gastronomie, Spielhalle oder im Wettbüro.
In diesem Beitrag zeigen wir, was OASIS Web leisten soll, welche typischen Schwächen Betreiber ausbremsen – und wie Socialguard mit einer cleveren, vor Ort integrierten Lösung für Sicherheit und Komfort sorgt.
Was ist OASIS Web?
OASIS Web ist der Web-Zugang zur zentralen Sperrdatei, über den Betreiber manuell prüfen können, ob eine Person vom Spiel ausgeschlossen ist. Die Zugangsdaten (Betriebsstättenkennung und Passwort) werden vom RP Darmstadt vergeben und müssen beim Login eingegeben werden.
Die Praxis: Warum OASIS Web für Betreiber mühsam ist
❌ Umständlicher Login-Prozess
- Lange Zugangsdaten (oft kopiert oder per Zettel notiert)
- Regelmäßige automatische Abmeldungen
- Kein „Bleiben Sie angemeldet“ – jeder Nutzer muss sich neu einloggen
❌ Zeitaufwendige Bedienung
- Manuelle Eingabe jedes Gastes
- Warten auf Antwort – kein klarer „Go/No-Go“-Workflow
- Sperrabfragen können im Betrieb schnell zur Verzögerung führen
❌ Fehleranfälligkeit von OASIS Web
- Zahlendreher beim Geburtsdatum → Bußgeldrisiko
- Vertipper → keine Sperre erkannt → Bußgeldrisiko
- Kein integriertes Protokoll → Nachweispflicht bleibt beim Betreiber
Häufig genutzte Notlösung: Ausweisscanner mit OASIS-Webzugriff
Einige Betreiber setzen auf Ausweisscanner, die Daten automatisch in das OASIS-Webformular einfügen. Das klingt praktisch – ist aber technisch riskant:
- Keine offizielle Schnittstelle: Webseiten sind nicht für direkte Geräteansteuerung gedacht
- Bruchanfällig bei Designänderungen: Sobald sich etwas am OASIS Web-Layout ändert, funktioniert das System nicht mehr
- Kein Rückkanal: Der Scanner weiß nicht, ob die Sperrabfrage erfolgreich war
💡 Diese Lösungen sind Workarounds, keine sichere Basis.
Die bessere Lösung: Socialguard
Socialguard geht einen anderen Weg – mit einer vor Ort installierten Lösung, die den Zugriff auf die Sperrdatei vollständig automatisiert. Die Technik ist rechtskonform, schnell und für jeden Standort individuell anpassbar.
Warum Socialguard überzeugt:
✅ Login clever gelöst: Ein einmaliger, sicher hinterlegter Zugang – keine manuelle Eingabe nötig
✅ Automatisierte Sperrabfrage: Bei Zutritt oder Gerätefreigabe, durch das Personal oder eigenständig durch den Gast
✅ Rechtskonform & dokumentiert: Protokollierung jeder Abfrage datenschutzkonform
✅ Keine Webschnittstellen-Abhängigkeit: Wir nutzen die offizielle OASIS-Schnittstelle
✅ Robuste Hardware & Support: Schranken, Scanner, Pin-Terminals – alles aus einer Hand
✅ Ideal für Gastronomie & Spielhalle: Kompakte, wartungsarme Geräte
Live prüfen: Ist OASIS aktuell erreichbar?
Falls Sie sich fragen, ob eine OASIS-Störung vorliegt oder das Problem lokal ist, werfen Sie einen Blick auf unsere Statusseite – dort sehen Sie jederzeit, ob die zentrale Sperrabfrage erreichbar ist.
Fazit: OASIS Web ist standard – aber nicht die beste Lösung
Das OASIS Web-Portal erfüllt die gesetzlichen Anforderungen, doch für den praktischen Betrieb ist es weder bequem noch sicher genug. Wer auf einfache, effiziente und rechtssichere Abläufe setzen möchte, ist mit Socialguard besser beraten.
✅ Jetzt konfigurieren und sofort loslegen
Mit dem Socialguard-Konfigurator stellen Sie sich Ihre OASIS-Lösung individuell zusammen – ob App, Ausweisscanner, Zutrittssystem oder Gerätefreischaltung. Unsere Produkte kommen vorkonfiguriert, mit direkter OASIS-Anbindung – startklar ab dem ersten Tag.
👉 Jetzt starten: